Historie
Im Jahr 2021 haben wir es geschafft einige Projekte zu verwirklichen. Dazu zählen „Die Greizer Märchenfenster“ und auch das Projekt „#IchBinZeulenrodaTriebes“. Beide Projekte waren sehr erfolgreich und sollen auf jeden Fall weitergeführt und erweitert werden!
Bei wieder anderen Projekten konnten wir den Grundstein legen um 2022 den Startschuss zu geben! Dazu zählen die Projekte „Engagierte Stadt“ und „Laute Post“.
Wir sind online.
Es ist geschafft! Riesen Dank an ARinternet für Euren unermüdlichen Einsatz!
... und ja, noch ist nicht alles da, denn manche Ideen und Projekte sind erst in der Entwicklung! Aber hier, auf unserer Homepage, auf unserer Facebook Seite und auf unserem Instagram Account halten wir Euch auf dem Laufenden!
Am 26. Oktober 2020 haben wir gegründet! Unser kleiner Verein besteht aus derzeit acht Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen, Professionen und Regionen, mit unterschiedlichen Talenten, Stärken und Potentialen aber uns alle vereint eine Leidenschaft: das Vogtland lebens- und bleibenswert für unsere Kinder zu gestalten. Wir werden Netzwerke knüpfen und Projekte starten und... mehr Infos? Dann schaut Euch auf der Homepage um und folgt uns!

Der Löwenspinne e.V. ist ein gemeinnütziger Verein ohne politischen und religiösen Hintergrund.
Uns erscheint die Idee, Kinder in einer starken Region mit zahlreichen & breitgefächerten beruflichen Chancen, unzähligen Freizeitmöglichkeiten und einem bunten Vereinsleben aufwachsen zu lassen, als erstrebenswerte Inspiration zum Handeln.

- wir setzen uns ein für Chancengleichheit und Integration
- wir vermitteln Schlüsselkompetenzen, schärfen das Selbst-Bewusstsein und inspirieren unsere Teilnehmer, die bestmöglichen Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen
- wir vernetzen Menschen, Initiativen, Vereine und Unternehmen in der vogtländischen Region
- wir schaffen ein Netzwerk aus Zivilbevölkerung, Städten und Unternehmen, an dessen Knotenpunkte Bedarfe, Wissen, Potentiale, Verbindlichkeiten, Ideen, Zusammenarbeit, Austausch und Kooperationen gebündelt und vernetzt werden. Bestehende Ideen sollen gemeinsam verwirklich und neue Ideen/Impulse gemeinsam entwickelt werden.