#IchBinZeulenrodaTriebes
- Miteinander Reden
- Projekt in Zusammenarbeit mit Marcus Dassler; Stadtverwaltung Zeulenroda-Triebes und Interessengemeinschaft „Zeulenroda erleben!“; Fotoclub Greiz; BNI Vogtland
Die Idee: Sichtbarkeit und Vernetzung
Es werden Unternehmer, Vereine, Initiativen, Netzwerke und Einzelpersonen der Region mit ihren Ideen und ihrer Motivation vorgestellt und miteinander ins Gespräch gebracht.
Das Ziel:
- - Steigerung der Sichtbarkeit
- - Vernetzung stärken, um einfacher und schneller in Krisenzeiten reagieren und unterstützen zu können
- - Entwickeln und Förderung der Region
Meilensteine:
- - Plakataktion mit Unternehmer in Zeulenroda-Triebes im Juli - November 2021
- - Plakataktion mit Vereinen in Zeulenroda-Triebes im Januar 2022 - April 2022
- - Plakataktion mit Vereinen in Zeulenroda-Triebes im Januar 2023 - Mai 2023
- - Vereinsfest im Juni 2023
Wie können Sie mitmachen?
Wir werden 2 Tage ein Fotostudio in der Stadt einrichten und Sie können sich einen Termin online unter foto.löwenspinne.de für Ihr Shooting buchen. Das professionelle Shooting geht ca. 15 Minuten und wird vom ortsansässigen Fotografen Marcus Daßler durchgeführt. Sie können dann direkt vor Ort Ihr Wunschmotiv raussuchen. Anschließend gehen die Plakate in den Druck.
Wie wird die Aktion nach Außen gebracht?
Jedes Unternehmen/Verein bekommt ein Plakat zur Verwendung für das Schaufenster und es wird von jedem Motiv ein Plakat in der Stadt aufgehängt. Parallel dazu werden die Plakate im Internet über die sozialen Medien veröffentlicht.
Wie hoch sind die Beteiligungskosten?
Unternehmen bis 5 Mitarbeiter - Einmalbetrag von 145,00 Euro; Unternehmen ab 6 Mitarbeiter - 210,00 Euro
und sie erhalten:
- - Veröffentlichung von jedem Plakat in Form einer Plakatierung an Straßen des Stadtgebietes Zeulenroda-Triebes
- - Bereitstellung eines hochwertigen Plakataufstellers zur eigenen Verwendung.
- - Bereitstellung der Fotos zur eigenen Verwendung
- - Veröffentlichung jedes Plakatmotives auf den Social Media Plattformen Facebook und Instagram
- - Redaktionelle Berichterstattung über die Aktion in den regionalen Printmedien
Gefördert von https://miteinanderreden.net/