Löwenspinne e.V.
Unser Verein
Am 26. Oktober 2020 haben wir unseren Verein gegründet.
Der Name von unserem Verein ist Löwen-Spinne.
Der Löwe steht für die Kraft von unserem Verein.
Die Spinne steht für das Netz-Werk von unserem Verein.
Unser Verein ist gemeinnützig.
Das heißt: Wir helfen anderen Menschen.
Wir helfen und unterstützen vor allem Kinder und Jugendliche.
Unsere Idee
Wir leben in einer schönen und starken Region: Das Vogtland.
Das Vogtland hat viele schöne Seiten.
Die Landschaft. Die Städte. Die Menschen.
Das Vogtland hat viele starke Seiten.
Die Unternehmen. Die verschiedenen Berufs-Gruppen. Die Vereine.
Die Angebote für die Freizeit.
Diese schönen und starken Seiten möchten wir jungen Menschen zeigen.
Unser Ziel
Wir bauen ein Netz-Werk auf.
Das ist ein Netz-Werk mit Menschen und mit Unternehmen.
Ein Netz-Werk aus Städten und anderen Vereinen.
In diesem Netz-Werk gibt es einen Austausch.
Wir arbeiten zusammen. Wir unterstützen und helfen uns.
Wir haben Ideen. Wir setzen diese Ideen gemeinsam um.
Wir setzen uns für Chancen-Gleichheit ein.
Wir setzen uns für Integration ein.
Wir stärken unsere Region. Das Vogtland.
Unsere Geschichte
Dezember 2021
Wir haben unsere ersten Projekte.
Diese Projekte sind:
Das Greizer Märchen-Fenster
#IchBinZeulenrodaTriebes
Beide Projekte sind sehr erfolgreich.
Wir führen diese Projekte im nächsten Jahr fort.
Neue Projekte für das Jahr 2022 sind:
„Engagierte Stadt“
„Löwen-Spinne Magazin"
Mai 2021
Wir sind online.
Auf der Website www.loewenspinne.de steht alles über uns.
Wir haben einen Account auf Facebook. Und auf Instagram.
Dort findet Ihr alles über uns. Über das, was wir machen.
Oktober 2020
Wir haben unseren Verein gegründet.
Wir sind noch ein kleiner Verein.
Wir sind acht Mitglieder.
Wir kommen aus verschiedenen Berufen.
Wir haben unterschiedliche Talente.
Wir haben ein gemeinsames Ziel: Das Vogtland ist schön.
Es ist schön, hier zu leben.
Das wollen wir anderen zeigen.
Unsere Projekte
Greizer Kinder-Fest
Am 1. Juni ist das Kinder-Fest in Greiz.
An diesem Tag stellen sich Vereine und Unternehmen vor.
So lernen die Familien diese Vereine und Unternehmen kennen.
Die Familien wissen dann: Diese Angebote gibt es für Familien in Greiz.
Der Kinder-Tag ist ein Erlebnis-Tag.
An diesem Tag begegnen sich Menschen.
Greizer Märchen-Fenster
Die Märchen-Fenster sind in den Schau-Fenstern in Greiz zu sehen.
Die Märchen-Fenster sind immer im Advent zu sehen.
Die Schau-Fenster sind sonst leer.
Die Märchen-Fenster machen die Stadt bunter.
Vereine und Unternehmen gestalten die Märchen-Fenster.
So lernen die Menschen in Greiz diese Vereine und Unternehmen kennen.
#WirSindZeulenrodaTriebes
Die Stadt Zeulenroda-Triebes stellt sich vor.
Es gibt viele Plakate. Auf diesen Plakaten sind Menschen zu sehen.
Das sind Menschen aus Zeulenroda-Triebes.
Die Menschen arbeiten in Zeulenroda-Triebes.
Die Plakate zeigen die Vielfalt in Zeulenroda-Triebes.
Engagierte Stadt
Engagierte Stadt ist ein Projekt in ganz Deutschland.
Es gibt 100 Engagierte Städte in Deutschland.
Greiz ist eine Engagierte Stadt.
Es geht darum:
Projekte gemeinsam durchführen
Ideen gemeinsam entwickeln
Sich gegenseitig unterstützen.
Vereine und andere Organisationen arbeiten zusammen.
Unternehmen und Vereine arbeiten zusammen.
Das Ziel ist: gemeinsam geht es besser.
Gemeinsam ist eine Stadt stark.