KoKoMa bedeutet Kommunales Konflikt-Managment. 

Initiator*innen: Stadt Greiz, Vielfalt Leben, Löwenspinne e.V.

Projekt-Zeit: August 2022-Oktober 2024

Was bedeutet KoKoMa:

KoKoMa bedeutet Kommunales Konflikt-Managment. 
Wie gehen Kommunen mit Konflikten, Meinungsverschiedenheiten und Streitereien um.
Das Projekt wird in 13 Kommunen in Deutschland umgesetzt.
Auch in Greiz.In jeder Kommune wird ein Tandem gebildet.
Das Tandem besteht aus aus einer lokalen und einer externen Prozess-Begleitungs-Person gebildet.

Das Projekt besteht aus drei Bausteinen:

1. Analyse bestehender Konflikte in der Stadt:
Es wird gezeigt, welche Akteurinnen und Akteure es in Greiz gibt.
Es werden auch potenzielle Ressourcen beschrieben.
Es werden bereits bestehende Angebote zum Konflikt-Management aufgezeigt.

2. Qualifizierung  für kommunales Konflikt-Management
Es wird eine Weiterbildung zum kommunalen Konflikt-Management angeboten.
Die Weiterbildung besteht aus 5 Modulen.
Es werden Akteurinnen und Akteure der Stadt-Gesellschaft und der Verwaltung ausgebildet.

3. Prozess-Begleitung und Konzept-Erstellung: 
Es wird ein vorliegender Konflikt in der Stadt Greiz gesucht.
Dieser Konflikt wird analysiert.
Es werden Lösungs-Wege gesucht.
Die Stadt-Verwaltung und die Prozess-Begleiter arbeiten dabei zusammen.Die kommunalen Konflikt-Manager unterstützen sie.So werden Handlungs-Empfehlungen entwickelt. Diese werden der Stadt Greiz übergeben.

Das Ziel:

Das Projekt hilft zivil-gesellschaftlichen und kommunalen Akteurinnen und Akteuren.
Sie lernen, Konflikte im lokalen Bereich zu erkennen.
Sie lernen Sie zu bearbeiten und zu verhindern.
So wird das friedliche Zusammen-Leben in Vielfalt geschützt.
Auch die demokratische Ordnung wird dadurch gestärkt.

Das Projekt soll...

-> die Kommunikation in der Stadt verbessern-> das Vertrauen und die Solidarität in der Stadt-Gesellschaft wieder aufbauen-> das Vertrauen und die Solidarität zwischen Stadtgesellschaft und Kommunalverwaltung bzw. -politik wieder aufbauen-> Beteiligungsgremien aufbauen-> Weiterbildungen anbieten

Die Ergebnisse:

  1. 10 kommunale Konflikt-Manager wurden ausgebildet
  2. Der Schlossgarten-Konflikt wurde analysiert
  3. Handlungsempfehlungen wurden an die Stadt Greiz übergeben
  4. Präventionsrat wurde gegründet

 

Diese Website wurde gefördert von der Aktion Mensch. Aktion Mensch